.
arrow_back

Filter

CAD mit SolidWorks

Durchgeführt von WIFI Vorarlberg
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

In diesem Kurs "CAD mit SolidWorks" tauchst Du tief in die Welt des computergestützten Designs ein und erlernst die Grundlagen der 3D-Modellierung mit SolidWorks. Dieser Kurs ist speziell für technische Zeichnerinnen, Konstrukteurinnen, Maschinen- und Fertigungstechnikerinnen, Werkzeugmacherinnen sowie Schlosserinnen konzipiert. Du benötigst keine vorherigen CAD-Kenntnisse, jedoch sind Grundkenntnisse in Windows und Erfahrung mit technischen Zeichnungen von Vorteil.

Der Kurs beginnt mit einer Einführung in die Software SolidWorks, die Dir als eines der führenden Programme im Bereich CAD bekannt sein sollte. Du wirst lernen, wie man Teile modelliert, beginnend mit den Grundlagen der Teilemodellierung bis hin zu komplexeren Techniken wie dem Modellieren von Guss- oder Schmiedeteilen. Dabei wirst Du auch das Rotationsfeature und Kreismuster kennenlernen, die Dir helfen, Drehteile effizient zu erstellen.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Arbeit mit Teilen, die dünne Wandstärken aufweisen. Dies ist besonders wichtig in der modernen Fertigung, wo Materialeffizienz und Gewichtsreduktion entscheidend sind. Du wirst auch lernen, wie man Teile konfiguriert und Baugruppen modelliert, was Dir ermöglicht, komplexe Zusammenstellungen zu erstellen und zu bearbeiten.

Im Laufe des Kurses wirst Du auch mit verschiedenen Bearbeitungsoptionen vertraut gemacht, die Dir helfen, Probleme zu lösen, die während des Modellierens auftreten können. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Zeichnungsableitung, bei der Du 2D-Zeichnungen aus Deinen 3D-Modellen erstellen wirst.

Die Trainerin, Ing. Marcel Schwarzmann, bringt umfangreiche Erfahrung in der CAD-Ausbildung mit und wird Dich durch die einzelnen Trainingseinheiten führen. Die insgesamt 32 Trainingseinheiten sind so gestaltet, dass Du sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Fähigkeiten erwirbst, die Du direkt in Deinem beruflichen Alltag anwenden kannst.

Der Kurs findet im WIFI Hohenems statt und die Termine sind von 6. Juni bis 2. Juli 2024, jeweils am Dienstag und Donnerstag von 18:00 bis 22:00 Uhr. Melde Dich jetzt an und starte Deine Reise in die Welt des 3D-Designs mit SolidWorks!

Tags
#Maschinenbau #Ingenieurwesen #Design #Fertigungstechnik #Konstruktion #CAD #Technische-Zeichnungen #3D-Modellierung #Fertigung #Technische-Zeichnung
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-06-04
2025-06-04
Ende
2025-07-02
2025-07-02
Kursgebühr
€ 1065.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on
language Deutsch
timer 29 Tage
Präsenz Kurs
Deutsch
29 Tage
Kursgebühr
€ 1065.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an technische Zeichnerinnen, Konstrukteurinnen, Maschinen- und Fertigungstechnikerinnen, Werkzeugmacherinnen sowie Schlosserinnen, die ihre Fähigkeiten im Bereich CAD erweitern möchten. Egal, ob Du neu in der Welt des computergestützten Designs bist oder bereits Grundkenntnisse hast, dieser Kurs bietet Dir die Möglichkeit, Deine Fähigkeiten auf ein neues Level zu heben.

Kurs Inhalt

CAD, oder computergestütztes Design, ist ein unverzichtbares Werkzeug in der modernen Fertigung und Konstruktion. Es ermöglicht Ingenieuren und Designern, präzise technische Zeichnungen und 3D-Modelle zu erstellen. SolidWorks ist eine der führenden CAD-Softwarelösungen, die es Nutzern ermöglicht, komplexe Teile und Baugruppen zu entwerfen und zu visualisieren. In diesem Kurs wirst Du die Grundlagen von SolidWorks erlernen und erfahren, wie Du diese Software effektiv für Deine Projekte nutzen kannst.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was ist SolidWorks und wofür wird es verwendet?
  • Erkläre den Unterschied zwischen 2D- und 3D-Zeichnungen.
  • Wie erstellt man ein Drehteil in SolidWorks?
  • Was sind die Vorteile von dünnwandigen Teilen in der Konstruktion?
  • Beschreibe den Prozess der Baugruppenmodellierung in SolidWorks.
  • Wie kann man Probleme beim Modellieren in SolidWorks lösen?
  • Was ist eine Zeichnungsableitung und warum ist sie wichtig?
  • Nenne einige der grundlegenden Funktionen von SolidWorks.
  • Wie konfiguriert man Teile in SolidWorks?
  • Was sind die wichtigsten Voraussetzungen, um an diesem Kurs teilzunehmen?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
SolidWorks Aufbau
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-31
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 1690.00
SolidWorks Grundlagen
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-23
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 1890.00
SolidWorks Prüfung
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-05
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 390.00
Solid Works Advance
WIFI Vorarlberg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-17
location_on
euro
ab 520.00
SolidWorks Aufbau
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-31
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 1690.00
SolidWorks Grundlagen
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-23
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 1890.00
SolidWorks Prüfung
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-05
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 390.00
Solid Works Advance
WIFI Vorarlberg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-17
location_on
euro
ab 520.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 6726 - letztes Update: 2025-02-01 13:16:49 - Anbieter-ID: 12 - Datenquelle: Webcrawler